Chiptuning
Was ist Chiptuning?
Chiptuning ist eine Änderung, bzw. Anpassung und Optimierung der entsprechenden Kennfelder innerhalb der Motorsteuerungssoftware. Dazu werden die Originalsteuerdaten am Fahrzeug oder direkt am ECU
(Motorsteuergerät) ausgelesen. Auf diesen Originaldaten basierend wird die Tuningsoftware aufgebaut und entsprechend angepasst.
Alle modernen Kraftfahrzeugmotoren werden heutzutage elektronisch gesteuert. Diese Motorsteuergeräte (ECU, DME etc.) sind das Gehirn, bzw. die Schaltzentrale des Autos. Sie kontrollieren und
überwachen den gegebenen Betriebs- und Umgebungszustand und greifen je nach Notwendigkeit entsprechend ein. D.h. es werden in der Hauptsache folgende Parameter wie z.B. Zündzeitpunkt,
Kraftstoffmenge, Einspritzintervalle, Ladedruck exakt aufeinander abgestimmt.
Die Programmierungen der genannten Werte basieren auf sehr viel Erfahrung, welche im Laufe der Jahre entstanden ist. Ebenso fließt in jedes Kundenfahrzeug, bzw. in jede Programmierung das Know How
von diversen professionellen Partnern und Tuningkollegen, mit denen wir eng und intensiv zusammenarbeiten.
Resultat
Durch die beschriebenen Maßnahmen wird in der Regel ein Leistungszuwachs bei sämtlichen Turbomotoren von 20 bis 30% erreicht.
Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und insbesondere die Elastizität des Fahrzeuges werden spürbar verbessert und das bei Erhaltung sämtlicher Wartungs- und Schutzfunktionen der
Motorsteuerung.
Ein weiterer Vorteil dieser Feinabstimmung ist, dass sich der Kraftstoffverbrauch bei „normaler“ Fahrweise im Durchschnitt je nach Motortyp um 8% verringert.
Sehr wichtig dabei ist auch, dass bei uns keine Standardsoftware zur Verwendung kommt, sondern dass für jedes einzelne Kundenfahrzeug eine speziell dafür erstellte Kennfeldanpassung erhält.
Im Grunde genommen ist dieser Vorgang ein „Update“ der Motorsteuerdaten, mit dem Resultat von mehr Leistung, Drehmoment, Kraftstoffersparnis und erhöhtem Fahrspaß!